Ein Kindergottesdiensttag im Wichernhaus
„Schaut die Lilien auf dem Feld an, wie sie wachsen.“ Unter dieser Überschrift stand der Kindergottesdiensttag im Wichernhaus am letzten Samstag im September. Ganz unbeschwert waren fünfundzwanzig Kinder ins Gemeindehaus am Marktstieg gekommen, um Kindergottesdienst zu feiern. Die Frühstückstische waren schön gedeckt, die von einer Mutter mitgebrachten Äpfelchen wurden darauf verteilt und alle begrüßten sich herzlich. Drei neue Gesichter, Fiona, Kurt und Marie fanden beim ausgelassenen Frühstück schnell Anschluss und erzählten uns ihre Hobbys und Vorlieben in der Schule. Hannah brachte uns ein neues Tischgebet bei, das sie als neue Erstklässlerin in der Schule lernte. Ein schöner Start in den Samstag.
Manchmal machen sich aber auch Kinder Sorgen, um das nächste Schach- oder Handballspiel zum Beispiel oder auch um verstorbene Verwandte. Doch die biblische Geschichte aus Matthäus Kapitel 6 lehrt uns, wenn wir auf Gott vertrauen, können wir (manche) Sorgen hinter uns lassen. Wie die wunderschönen Lilien auf dem Feld, die sich keine Sorgen machen und schöner sind als Salomos Herrlichkeit. So sagt es Jesus.
Mit der Herrlichkeit und Größe der Kirche und der Lilie beschäftigten sich die älteren Kinder beim Gestalten einer laminierten Karte. Die jüngeren bastelten bunte Lilien aus Pappe. Zum Abschluss spielte uns Lydia Haurenherrm auf ihrer Bratsche ein Stück vor und wir sangen mit ihrer Begleitung das Dankeslied „Alle guten Gaben“. Mit unserem gemeinsam gesprochenen Segen verabschiedeten wir uns und freuen uns auf den nächsten sorglosen Kindergottesdienst.
Deborah Stephan