Brockensammlung Bethel - Kleidersammlung

Donnerstag, 07. November 2019, 14:00 bis 18:00

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Brockensammlung Bethel - Kleidersammlung

Gemeindezentrum, Severingstr. 2-4, 41063 MG

Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind Europas größte deutsche diakonische Einrichtung. Sie wurde 1867 mit dem Ziel gegründet, jungen Menschen mit Epilepsie zu helfen. Heute zählt das Epilepsie-Zentrum Bethel zu den weltweit führenden Einrichtungen. Zu den diakonischen Aufgaben Bethels gehört es, unter anderem für Menschen mit Behinderungen oder für Kinder und Jugendliche in besonderen schwierigen Situationen da zu sein. Rund 9.000 Tonnen kommen so, laut Angaben der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, jährlich zusammen. Gemäß dem Bibelwort Joh. 6,12 „Sammelt die übriggebliebenen Brocken, auf dass nichts umkomme.“ sammelt die Brockensammlung seit über 125 Jahren Kleidung in ganz Deutschland.

Die in Bethel direkt ankommende Kleidung kommt bedarfsgerecht u.a. den Bewohnern Bethels und Menschen mit geringem Einkommen aus der Region Bielefelds zugute. In der im Juni 2016 neu eröffneten Brockensammlung An der Tonkuhle 1 in Bielefeld/Bethel kann jeder zu günstigen Preisen einkaufen und stöbern. „Unsere Kunden kommen aus allen Gesellschaftsschichten. Bei uns einzukaufen, ist kein Zeichen von finanzieller Not. Neben Schnäppchenjägern und Trödelfreunden greifen auch viele Menschen, die allergisch gegen Textilfarbstoffe oder Textilchemikalien sind, zu getragener Kleidung“, berichtet Diakon Rüdiger Wormsbecher, Leiter der Brockensammlung Bethel.

Die Brockensammlung hat sich den Richtlinien des Dachverbandes FairWertung e. V. verpflichtet. Der Verband setzt sich für einen sozial- und umweltverträglichen sowie ethisch verantwortbaren Umgang mit gebrauchter Kleidung ein und überprüft die Abwicklung.

Die Erträge aus dem Verkauf der Kleidung werden für die vielfältigen, diakonischen Aufgaben von Bethel eingesetzt.90 Mitarbeitende mit und ohne Beeinträchtigung finden in der Brockensammlung eine Arbeit.

Was kann in die Sammlung: Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe – jeweils gut  verpackt (Schuhe bitte bündeln)

Nicht in die Sammlung gehören: Lumpen, Nasse, stark verschmutzte oder beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte

Bitte bedenken Sie immer: Würden Sie das Kleidungsstück tragen, wenn Sie es bekämen?

Spendenkonto 4077: BLZ 480 501 61, Sparkasse Bielefeld oder online spenden unter http://www.brockensammlung-bethel,de