Ökumenischer Kreuzweg für Gerechtigkeit am 15. März
„IN WELCHER GESELLSCHAFT WOLLEN WIR LEBEN?“. So lautet das Motto des diesjährigen ökumenischen Kreuzwegs für Gerechtigkeit. Es gibt in der Mönchengladbach-Rheydter Innenstadt Stationen zu den Themen MENSCH SEIN, TEILEN, SICH ENGAGIEREN, FREI SEIN, TÜREN ÖFFNEN, WEGE AUFZEIGEN.
Auftakt: DONNERSTAG, 15. MÄRZ 2018, 17.30 Uhr, Evangelische Hauptkirche, Marktplatz M‘gladbach-Rheydt.
Rheydter Markt – Bushaltestelle Limitenstraße: „teilen macht reich – Was wir geben und nehmen können“
Stresemannstraße – Karstadt: „Ehrenamt - eine Chance “
Harmoniestraße – Vorplatz Sparkasse: „frei und laut!“
Waisenhausstraße – Grundschule: „Schutz bieten, Kraft geben, Mensch sein für eine Gesellschaft, die Halt gibt, nicht ausgrenzt und Wege aufzeigt“
Limitenstraße – Mayersche Buchhandlung: „Menschen dieser Zeit...“
Abschluss im Jugendtreff St. Marien mit Wasser, Wein und Brot.
Es laden zur Teilnahme am Kreuzweg herzlich ein: Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach, Bündnis für Menschenwürde und Arbeit, Chor Alegria aus Hockstein, Evangelische Kirchengemeinde Rheydt, GdG Rheydt-West, Jugendkirche „JIM“St. Albertus, Katholische Arbeitnehmerbewegung, Katholikenrat Mönchengladbach, Kolpingsingers aus Ohler, Treff am Kapellchen, Verein Wohlfahrt, Volksverein Mönchengladbach