"Alle dürfen das, nur ich nicht!" - Machtkampf (?) zwischen Eltern und Kindern

Die Philippus-Akademie des Kirchenkreises Gladbach-Neuss lädt ein zu einer vierteiligen Reihe zum Thema: Besser kommunizieren - Ein Kurs für Dialoge im Alltag

Der erste Abend behandelt das Thema: "Alle dürfen das, nur ich nicht!" - Machtkampf (?) zwischen Eltern und Kindern.

Gespräche im Alltag führen wir dauernd. Nicht alle dienen der Unterhaltung. Oftmals fallen Entscheidungen - und nicht immer so, dass am Ende alle zufrieden sind. Wieso eigentlich? Und was passiert da genau? Wie man in Konflikten Fairness bewahrt und Rhetorik nicht gegen den anderen, sondern für eine gelingende Kommunikation einsetzt. Nach einer theoretischen Einführung ins Thema beschäftigen wir uns mit konkreten Beispielen und Praxisübungen.Vier Abende zu Gesprächssituationen, die uns alle schon mal bewegt haben. Wir starten im Dezember.

Termin: 03.12.2018

Uhrzeit: 19.30 Uhr

Veranstaltungsort: Martin-Luther-Haus Giesenkirchen, Lutherstr. 1, 41238 Mönchengladbach

Leitung: Dipl.-Pol. Martina Wasserloos-Strunk

Referent: Pfarrer Albrecht Fischer