Zwei Gemeinden trauen sich
Mitte der 60er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts wurde die sehr groß gewordene evangelische Kirchengemeinde in mehrere Teile geteilt. Jetzt haben sich zum Jahresanfang zwei Gemeinden wieder zusammengetan und fusioniert: die Friedenskirchengemeinde und die Gemeinde Mönchengladbach-Hardt. "Der Hauptgrund für die Fusion war, dass die Kirchengemeinde Hardt den Finger gehoben und gesagt hat, wir werden sehr bald nicht mehr als selbstständige Gemeinde arbeitsfähig sein, vom Einsatz der Ehrenamtlichen zum Beispiel her gesehen", sagt Pfarrer Dirk Sasse. Der Pfarrer der Friedenskirchengemeinde erläutert in einem am 7. Januar 2018 von Radio 90,1 gesendeten Beitrag weitere Hintergründe der Fusion. Und er lädt zu einer ganz speziellen Feier ein. Fusionsfeier klingt ihm zu prosaisch. Es sollte schon ein Hochzeitsfest genannt werden, wenn am Sonntag, 14. Januar, in der Eickener Friedenskirche das Zusammengehen der beiden Gemeinden unter hoffentlich großer Beteiligung der Öffentlichkeit gefeiert wird.