Aktuelles aus der Christuskirchengemeinde

Dankeschön-Grillnachmittag in Ohlerfeld

Das kleine Wörtchen „Danke“ ist der Schlüssel für ein wertschätzendes Miteinander. Dies gilt besonders auch für das Miteinander in einer Gemeinde. Was wäre ein vielfältiges Gemeinde-Leben ohne die vielen engagierten Gemeinde-Menschen jeden Alters, die sich ehrenamtlich gemeinsam mit den hauptamtlich Mitarbeitenden in den verschiedensten Bereichen des Gemeindelebens engagieren und einbringen – kontinuierlich oder projektbezogen.

17.09.2019
Ja

Eindrücke einer Lektorin: Zum ersten Mal auf der Kanzel

Es war schon ein besonderes, aufregendes, aber auch beglückendes Gefühl, als ich  am 6.Sonntag nach Trinitatis das erste Mal auf der Kanzel stand, um meinen ersten Gottesdienst im Gemeindesaal von Ohlerfeld zu gestalten und zu feiern.

Superintendent Dietrich Denker hatte mit mir noch drei weitere Lektoren, nämlich Mabel Agbor-Pearson, Lothar Beckers und Manfred Petzold  zu Lektoren bestellt, die nach Anleitung und unter Verantwortung eines Pfarrers öffentliche Gottesdienste halten und dabei vorgefertigte Lesepredigten benutzen.

17.09.2019
Ja

Erstmals Charity-Konzert bei den Christmas Classics

Seit zwölf Jahren sorgen die vorweihnachtlichen Christmas-Classics-Konzerte der RememberBand in der Christuskirche für ein volles Haus und begeisterte Konzertbesucher.

Nun haben sich die Verantwortlichen für 2019 noch etwas ganz Besonderes ausgedacht: ein Wohltätigkeitskonzert, bei dem alle Mitwirkenden vor und hinter der Bühne auf ihre Gage verzichten und die gesamten Einnahmen an karitativen Einrichtungen in der Stadt und der Region gespendet werden. Die Spendenempfänger werden von den Musikern und der Christuskirchengemeinde gemeinsam ausgewählt.

11.09.2019
Ja

Moderne Glaskunst: Die Chorfenster in der Christuskirche

Besucher, die zum ersten Mal die Christuskirche betreten, sind meist überwältigt von der Fülle des Lichtes und der Helligkeit, die besonders durch die großen farbigen Chorfenster erzeugt werden. Nicht immer war dies so.

17.08.2019
Ja

Bilke Epperlein: „Gottes neue Welt nicht im Jenseits verorten“

Lange bevor die Christuskirche am Kapuzinerplatz erbaut wurde, war die Familie Busch in der evangelischen Gemeinde aktiv. Wilhelm Busch beispielsweise war stimmgewaltiger Vorsänger in einer Gemeinde, die vor rund zweihundert Jahren noch nicht über eine Orgel verfügte. Aus dieser ur-reformierten Familie stammt Bilke Epperlein. „Ich gehöre heute zu der Gemeinde, zu der auch schon meine Vorfahren gehörten“, sagt sie.

17.08.2019
Ja

Vier Lektoren wurden in ihr Amt eingeführt

Es sind neue und doch bekannte Gesichter, die den Besuchern in Zukunft in der Christuskirche und in Ohlerfeld  im sonntäglichen Gottesdienst begegnen werden. Vier Lektoren mit besonderen Aufgaben wurden im Mai durch Pfarrer Andreas Rudolph in zwei Gottesdiensten in ihr Amt eingeführt.

16.07.2019
Ja

Ein Kirchfest unter freiem Himmel

Pfingsten: Suche Frieden und jage ihm nach!“ – unter diesem Leitsatz haben die Evangelische Christuskirchengemeinde und die Katholische Gemeinde St. Konrad-Ohler (in Verbindung mit der Pfarrgemeinde Herz Jesu) in diesem Jahr zum 26. Mal einen „Ökumenischen Gottesdienst im Grünen“ am Pfingstmontag gefeiert. Pfingsten und die menschliche Sehnsucht nach Frieden – das gehört zusammen.

04.07.2019
Ja

„Ich bin die Neue“: Dienstbeginn der Jugendleiterin Kira Papalau

Seit dem 1. Mai gibt es mit mir im JUKOMM-Team (Jugendkooperation Mönchengladbach-Mitte) ein neues Gesicht. Und hiermit möchte ich mich gerne einmal vorstellen:

Mein Name ist Kira Papalau, ich bin 26 Jahre alt und freue mich, ab sofort als Jugendleiterin der evangelischen Christuskirchengemeinde im Jugendzentrum STEP mitwirken zu dürfen.

11.05.2019
Ja

Reihe: Mein Konfirmationsspruch

Meinen Konfirmationsspruch habe ich mir vor 18 Jahren selber ausgesucht. Damals, wahrscheinlich eher unbewusst, konzentrierte ich mich bei der Suche auf die Psalmen. Wenn ich jetzt darüber nachdenke, ist ein Lied genau das Richtige. Musik spielte schon immer eine Rolle in meinem Leben, ob als Zuhörerin oder auch als Mitwirkende. Musik verbindet nicht nur uns Menschen untereinander, sondern stärkt auch die Verbindung zu Gott. Einige meiner Freundschaften, die teilweise schon lange bestehen, sind durch Musik entstanden oder sind durch Lieder besonders geprägt.

28.04.2019
Ja

Das war der Konfirmandentag am vorletzten März-Wochenende 2019

Ein weiter Raum, lichtdurchflutet und voll von wunderbarer Musik: das war die Christuskirche beim Konfirmandengottesdienst am 24. März 2019. Und damit veranschaulichte das Gotteshaus aufs beste die biblische Botschaft des Tages. Sie war ein Vers aus den Psalmen: "Du stellst meine Füße auf weiten Raum". Dazu hatten die älteren Konfirmanden zum vierten Mal während ihrer Unterrichtszeit samstags den Sonntagsgottesdienst zusammen mit den ein Jahr jüngeren Kolleginnen und Kollegen vorbereitet. Die Gemeinde feierte also auch einen offiziellen Vorstellungsgottesdienst mit.

01.04.2019
Ja

Seiten