Aktuelles aus der Christuskirchengemeinde

Infoveranstaltung Israel-Reise

Herzliche Einladung zu einer Infoveranstaltung zum Thema Israel am 9.4.  2019 ,  17 Uhr im Franz Balke Haus, Welfenstr. 10.

Herr Karl-Heinz Hermanns, langjähriger Reiseleiter bei Biblische Reisen, wird einen Vortrag in Wort und Bild zu den bedeutendsten heiligen Stätten in Israel halten.

Biblische Reisen bietet im November eine Studienreise nach Israel "Auf den Spuren Jesu" unter der Leitung von Dr. Ruth Kölsch (Mönchengladbach) an, die von Nazareth über Jerusalem und das Tote Meer nach Bethlehem führt.

25.03.2019
Ja

Michael Klein geht in den Ruhestand

„Seit dem 1. Oktober 1987 war die 1. Jugendleiterstelle in der Christuskirchengemeinde nach dem Weggang von Volker Heil unbesetzt“, schrieb die WIR-Zeitung in der Ausgabe vom März 1988. Und schon im nächsten Satz gab es die wichtige Meldung:  „Wir freuen uns, dass wir ab 1. April mit Michael Klein wieder einen qualifizierten Pädagogen haben gewinnen können“.

25.03.2019
Ja

Gospelchor der Christuskirchengemeinde: Die „Glad Voices“

Gospel. Das ist Rhythmus, Emotion, Begeisterung, Lebensfreude, „Joy to the World!Gospel steht im Englischen für nichts weniger als die frohe Botschaft selbst, das Evangelium!Diese frohe Botschaft, das Positive, das Lebensbejahende, das in der Gospelmusik liegt, möchte der Gospelchor, die „Glad Voices“, uns allen in unserer Gemeinde nahe bringen.

18.02.2019
Ja

Der Donnerstag im Wichernhaus

Jeden Donnerstagvormittag wird es laut und trubelig im Wichernhaus, denn da findet zum einen das Frühstückscafé (Café 1517) unter der Leitung von Frau Eickels statt und zum anderen die Eltern-Kind-Gruppe für Kinder im Alter von 0-3 Jahren unter der Leitung von Claudia Krämer und Alexandra Wlilems. Während man im Café bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Brötchen entspannen kann, toben die 0-3 Jährigen durch den Gemeindegarten, sortieren die Steinbeete um oder spielen in den wunderbaren Räumlichkeiten des modernen Anbaus.

06.02.2019
Ja

Wolfgang Hess - Verabschiedung nach 34 Jahren

Historischer Moment im Münster

19.01.2019
Ja

„Der Pfarrberuf ist so ein toller Beruf“. Interview mit Pfarrer Wolfgang Hess anlässlich seiner dienstlichen Entpflichtung

Ein Abschied nach 34 Jahren ist ein guter Grund, einen Blick zurück zu werfen. Pfarrer Wolfgang Hess erzählt von seiner Amtseinführung und dem, was ihn beeindruckt und bewegt hat.

Angela Rietdorf: Sie sind seit 1985 Pfarrer der  evangelischen Christuskirchengemeinde. Können Sie sich noch an Ihren ersten Arbeitstag erinnern?

19.01.2019
Ja

Letztes gespendetes Fenster eingebaut

Es war das Fenster oben rechts, das zuletzt auf seinen Austausch wartete.  Dort, wo die Pfadfinder aus ihrem Raum auf den Marktstieg sehen können, saß noch bis Anfang diesen Jahres  ein Uralt-Exemplar in der Maueröffnung. Aber seit dem 8. Januar ist die Fassade des Wichernhauses einheitlich. Genug Geld auch für das letzte Fenster war gespendet worden, so dass der Schreiner zum letzten Mal Maß nahm, um mit Holz und Glas ein neues Modell anzufertigen.

11.01.2019
Ja

Verabschiedung von Pfarrer Wolfgang Hess am 13. Januar 2019

Die Evangelische Christuskirchengemeinde Mönchengladbach lädt herzlich ein zur Verabschiedung von Pfarrer Wolfgang Hess in den Ruhestand. Nach dem Studium der evange­lischen Theologie in Wuppertal und Bonn und dem Vikariat in der Friedenskirchengemeinde in Mönchengladbach leistete er seine Hilfsdienst­zeit in Krefeld und wurde am11.09.1983 in der Pauluskirche ordiniert. Zum 10.02.1985 wurde er zum Pfar­rer des zweiten Pfarrbezirks der Evangelischen Christuskirchengemeinde Mönchengladbach berufen.

26.12.2018
Ja

Rückblick auf ein wunderbares weihnachtliches Singspiel

Wen musste Wanja nicht alles beherbergen in dieser schneesturmumtosten Nacht: erst klopfte der Hase bei ihm an, dann der Fuchs, und zuletzt polterte der Bär gegen Wanjas Tür. Keine Frage, dass jeder neu eintreffende Gast von den anderen erst mal ängstlich beäugt wurde. Und doch ging am Ende alles gut und jeder der Tiere am frühen Morgen unversehrt seiner Wege. Diese wunderbare Geschichte von Tilde Michels brachten Kinder des Chores der städtischen Musikschule und der Grundschule Hockstein am 16. Dezember 2018 im Gottesdienst als Weihnachtssingspiel auf die Bühne.

20.12.2018
Ja

Das war der Gottesdienst mit der Remember Band am 2. Advent

So voll wie sonst erst an Weihnachten war die Christuskirche, als am 9. Dezember 2018 die Remember Band nach einem Orgelvorspiel von Hans Sommer den Gottesdienst in der Christuskirche musikalisch eröffnete. Über die zwölf Jahre hinweg hat dieses besondere Stunde im Gotteshaus am Sonntagmorgen seine zahlreichen Freundinnen und Freunde gewonnen. Gleich fünf Stücke aus ihrem Programm hatte die Band mitgebracht. Aber auch die Gemeinde kam mit ihrem Gesang der klassischen Adventslieder zum Zug.

14.12.2018
Ja

Seiten