Aktuelles aus der Christuskirchengemeinde

Spirituelle Stärkung auf dem Weg zur Einheit

Zum Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt, den die Innenstadtgemeinden traditionell gemeinsam  und ökumenisch begehen, feierten evangelische und katholische Christinnen und Christen in St. Michael Holt  ein Agapemahl mit Brot und Trauben als Zeichen der Verbundenheit. Die Abendmahlsszene auf dem Altar wurde dabei symbolisch verhängt, um auf die schmerzlich empfundene Lücke einer gemeinsamen Abendmahlsfeier hinzuweisen. Pfarrer Wolfgang Hess hatte zuvor  in seiner Predigt die gemeinsame Mahlfeier als Wegzehrung auf dem Weg zur Einheit beschworen, nicht erst als dessen Ziel.

16.05.2018
Ja

Von Cohen bis Coldplay: Musik im Gottesdienst am 13. Mai

Klassiker der Popmusik werden am 13. Mai im Gottesdienst der Christusirche von Megan Adderley und Tabea Schindler gesungen. Die beiden Künstlerinnen werden mit ihren gefühlvollen Stimmen Songs von Leonard Cohen und Coldplay interpretieren, begleitet von Suin Chen-Haurenherm am Piano. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr.

03.05.2018
Ja

Senioren-Netzwerk Holt-Ohler: Ausflug zum Tagebau Inden

Aussichtspunkt Indemann. Laut Wetterbericht sollte es am 25. April regnen und unser Ausflugsziel wolkenverhangen und trübe sein. Petrus meinte es jedoch gut mit uns. Bei der Abfahrt war es bewölkt und die Sonne schaute meistens zu, wie unsere Reise verläuft. Die Gruppe hatte sich viel zu erzählen und zu lachen. Es war eine kurzweilige Anreise.

01.05.2018
Ja

Konfirmationen in der Christuskirche

Festliche Musik, eine von Eltern wunderschön geschmückte Kirche, eine voll besetzte Christuskirche: für einen von zwei Konfirmandenkursen, der sich über zwei Jahre wöchentlich im Wichernhaus traf, war das ein eindrücklicher Rahmen der Einsegnung am 22. April 2018. Nach anderthalb Stunden Gottesdienst blieben noch viele im und vor dem Gotteshaus beieinander, um das Erlebte gesprächsweise nachklingen zu lassen.

23.04.2018
Ja

Neues aus dem Presbyterium

Im März standen turnusmäßig die für alle zwei Jahre vorgeschriebenen Wahlen im Leitungsgremium an. Das Presbyterium hatte sich im Mai 2015 dafür entschieden, das auch in anderen Gemeinden übliche Rotationsverfahren beim Amt des oder der Vorsitzenden einzuführen. Pfarrerin Annette Beuschel hatte von März 2016 bis März 2018 als Presbyteriumsvorsitzende die Gemeinde geleitet. Für die kommenden zwei Jahre bis 2020 wurde Pfarrer Andreas Rudolph vom Presbyterium zum Vorsitzenden gewählt. Neue stellvertretende Vorsitzende wurde Ursula Peters, die Lothar Beckers in diesem Amt ablöst.

15.04.2018
Ja

Ein kreatives Team im Einsatz für die Jüngsten

Kein Krabbelgottesdienst ohne einen Vorbereitungsabend: nach diesem Motto feiern die Jüngsten der Gemeinde schon seit fast dreißig Jahren ihren Gottesdienst in der Christuskirche. Ein starkes Team von Ehrenamtlichen bespricht an diesen Abenden mit Pfarrerin Annette Beuschel die besondere halbe Stunde samstagnachmittags im Gotteshaus am Kapuzinerplatz. Und nebenher basteln die Mütter der ganz jungen Gemeindeglieder eine mit Händen zu greifende Erinnerung an den Gottesdienst.

28.03.2018
Ja

Kunst-Projekt im Kindergarten Ohlerfeld

Kinder stecken voller Phantasie und lieben das Malen und Zeichnen. Das Experimentieren mit Farben und Formen gibt ihnen die Möglichkeit, die Welt zu begreifen und eigene Erlebnisse zu verarbeiten. Kunst ist darum sehr wichtig für Kinder. Dadurch können sie sich sehr gut ausdrücken und ihre Kreativität entwickeln. Pablo Picasso hat darum zurecht gesagt: "Jedes Kind ist ein Künstler!“ Das hat die Kindergarten-Gemeinde in Ohlerfeld in den zurückliegenden Wochen eindrucksvoll erlebt.

18.03.2018
Ja

Geborgen in Gottes Hand - Inklusiver Familiengottesdienst

Dreimal im Jahr wird in der Christuskirchengemeinde ein inklusiver Gottesdienst gefeiert: zweimal in der Christuskirche und einmal zusammen mit einem Gemeindefest in der Hephatakirche. Am Sonntag war es wieder soweit: in der Christuskirche hatte der vorbereitende Inklusionsausschuss zu einem Gottesdienst für alle eingeladen, diesmal auch mit besonderem Augenmerk auf die Familien. Das Thema des Gottesdienstes war ein besonders greifbares: Hände standen im Mittelpunkt, anknüpfend an das Jesaja-Wort: '"Ich habe deinen Namen in meine Hand geschrieben".

19.02.2018
Ja

Charlotte Stahl und Manfred Petzold mit dem Kronenkreuz der Diakonie ausgezeichnet

„Das“, sagt Pfarrerin Annette Beuschel strahlend am Ende des Gottesdienstes, „ist Gemeinde.“  Damit meint sie nicht nur die versammelten Gottesdienstbesucher, sondern auch Charlotte Stahl und Manfred Petzold, die gerade für ihr vielfältiges und langjähriges ehrenamtliches Engagement mit dem Kronenkreuz der Diakonie ausgezeichnet wurden. „Als ich für die beiden heute geehrten Gemeindeglieder den Antrag für die Würdigung gestellt habe, reichte das vorgesehene Formular beinah nicht aus“, stellt die Presbyteriumsvorsitzende fest.

13.02.2018
Ja

Karneval im Kindergarten Ohlerfeld

Endlich war es wieder so weit: dieser besondere Tag in bunt geschmückten Räumen mit Kinder-Disco, lustigen Spielen mit verwandelten kleinen und großen Menschen. Denn Kinder lieben es sich zu verkleiden, Kostüme anzuziehen, sich zu schminken und in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen.

13.02.2018
Ja

Seiten