Aktuelles aus der Christuskirchengemeinde

Der neue Konfirmandenkurs des 3. Bezirks

Wir sind die Neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden im 3. Bezirk: Luca Dubielzig, Jan Feger, Lara Haffner, Noel Janitz, Melissa Lennartz, Finn Müllers, Lena Roellen, Luisa Roß, Elias Wilms und Noah Wilms – diese zehn Mädchen und Jungen aus dem 3. Pfarrbezirk sind am 14. September neu in den Konfirmandenunterricht  gestartet sind und machen sich gemeinsam auf den Weg zur Konfirmation im Frühjahr 2019.

Andreas Rudolph

 

 

 

 

14.10.2017
Ja

Der neue Konfirmandenkurs des 2. Bezirks

Die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden des 2.Pfarrbezirks treffen sich seit dem Mai im Rosa-Frank-Haus und lernen mit Freude und Engagement ihre Gemeinde kennen. Bald steht die erste Freizeit an und an einem ersten gemeinsam gestalteten Gottesdienst wird gearbeitet. Von links nach rechts: Linus, Justin, Ben, Mabel Agbor-Pearson, Christian, Leonard und in der unteren Reihe Olivia, Sebastian und Björn.

Wolfgang Hess

14.10.2017
Ja

Dankeschön-Grillnachmittag in Ohlerfeld

Das kleine Wörtchen „Danke“ ist der Schlüssel für ein wertschätzendes Miteinander. Dies gilt besonders auch für das Miteinander in einer Gemeinde. Was wäre ein vielfältiges Gemeinde-Leben ohne die vielen engagierten Gemeinde-Menschen jeden Alters, die sich ehrenamtlich gemeinsam mit den hauptamtlich Mitarbeitenden in den verschiedensten Bereichen des Gemeindelebens engagieren und einbringen – kontinuierlich oder projektbezogen.

14.10.2017
Ja

Neuer Treppenlift in Ohlerfeld

Mitten in der Siedlung Mönchengladbach-Ohlerfeld gelegen ist das evangelische Gemeindehaus mit Kindergarten seit der Eröffnung im Dezember 1955 bis heute ein vielfältiger „Lebens- und Erfahrungsraum“ zur Begegnung aller Generationen. Für die verschiedenen Gruppen und Angebote im Gemeindeleben steht im Gemeindehaus leider im Erdgeschoss nur ein kleiner Gruppenraum mit Küche zur Verfügung.

27.09.2017
Ja

Christuskirche soll ein Blickfang bleiben

Mit einem Offenen Brief wendet sich das Presbyterium sowohl an die Fraktionsvorsitzenden im Rat der Stadt Mönchengladbach als auch an die Öffentlichkeit Es geht um die vorgesehene Bebauung des Kapuzinerplatzes. Die Leitung der evangelischen Christuskirchengemeinde bittet darum, das Votum für die anstehenden Beratungen zu berücksichtigen. Den Brief kann man im vollen Wortlaut beim Menupunkt Downloads nachlesen.

26.09.2017
Ja

Das war das Sommerfest im Wichernhaus 2017

Ein Taufgottesdienst mit viel Gesang bildete den Auftakt des diesjährigen Sommerfestes im Wichernhaus. Die sechsjährige Luisa hatte für sich und ihren kleinen Bruder Piet als Tauflied  „Gottes Liebe ist so wunderbar“ gewünscht , die Eltern fanden daneben „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ auch ganz schön. Und so war man bestens eingestimmt, als das Fest im Kirchgarten weiterging. Kurz zuvor hatten sich alle Wolken ausgeregnet, so dass  das komplette Fest nicht nur unterm Dach des Wichernhauses stattfand.

22.09.2017
Ja

Jetzt im Jugendzentrum: neue Sofas, ganz viel Kunst

Am Mittwoch, dem 11. Oktober 2017, öffnet das Jugendzentrum „JUKOMM“ (Jugendkooperation Mönchengladbach-Mitte) um 15 Uhr auf der Stepgesstraße 20 für alle Jugendlichen und Interessierten zu zwei besonderen Anlässen die Pforten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtung laden ein, um zwei Anlässe zu feiern, welche sich nicht besser verbinden lassen könnten.

22.09.2017
Ja

Ganz große Glaskunst: ein Sommerausflug nach Linnich

Die Glasmalereiwerkstatt Oidtmann in Linnich war das Ziel des diesjährigen sommerlichen Gemeindeausflugs. Statt wie sonst das Wichernhaus und die Christuskirche steuerte man nun per Bus einen Fachbetrieb an, der sich seit Mitte des 19. Jahrhunderts mit der Fertigung, Pflege  und Erforschungen künstlerischer Verglasungen beschäftigt.

18.08.2017
Ja

Jugendherbergsfahrt und Abschiedsfest

„Den Weg, den du vor dir hast, kennt keiner. Nie ist ihn einer so gegangen, wie du ihn gehen wirst. Es ist dein Weg. unauswechselbar…“ So beginnt ein Text von Ulrich Schaffer, den die zukünftigen Schulkinder unseres Kindergartens jeden Sommer mit auf den Weg bekommen. Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg ist die zweitägige „Abschlussfahrt“ in die Zirkus-Jugendherberge Nettetal-Hinsbeck zum Ende der Kindergartenzeit. Für die Kindergartenkinder nebst Kindergarten-Team war es vom 30. Juni bis 1. Juli wieder ein besonderes und vielfältiges Erlebnis.

18.08.2017
Ja

Feierliche Eröffnung des Ruwertalhauses

Wenn Regen sich auf Segen reimt, dann war die feierliche Eröffnung des Ruwertalhauses am 1. Juli 2017 ein himmlisches Gedicht. Und die Festgesellschaft machte sich den richtigen Vers darauf, nämlich einen biblischen, indem eine junge Teamerin bei der Andacht den Psalm las: "Du feuchtest die Berge von oben her ..." Der Gottesdienst wurde in einer Zeltkapelle gefeiert. Herr Schmitt, der Nachbar des Freizeithäuschens, hatte den Regenschutz vorsorglich auf die Wiese gestellt.

12.07.2017
Ja

Seiten