Aktuelles aus der Gemeinde Großheide
Ausstellungseröffnung der Haaner Künstlerin Annette Palder
Eine Preimiere in unserer Johanneskirche - Am 13. April wurde die Ausstellung der Künstlerin Annette Palder nach dem Gottesdienst feierlich eröffnet.
Zum ersten Mal stellte eine überregional bekannte, moderne Künstlerin Werke aus ihrem Atelier in unserer Johanneskirche aus. Die teilweise großflächigen Bilder haben alle einen christlichen Bezug.
Herbstkonzerte - ein Rückblick
Musikalisch gesehen: ein „heißer Herbst“ in der Johanneskirche! Zuerst füllte das Chorstudio Mönchengladbach unter der souveränen Leitung von Regine Saus zusammen mit der Mönchengladbacherin Harfinistin Rachel Kelz am 6. Oktober die Kirche wie sonst nur ein hoher kirchlicher Feiertag und bot „Klingende Farben“ zu „Farbigen Klängen“ – reichlich Musik von Debussy über Mendelssohn-Bartholdy über Hindemith, Britten und Faure` bis hin zu Kedrow.
Büchertauschbörse
Büchertauschbörse im Foyer
Für alle, die gerne „richtige Bücher“ lesen! Für jeden, der schon mal ein Buch gelesen hat, das zwar gut war, das er aber nicht zum zweiten Mal lesen will! Für jeden, der seine Regale leerräumen will oder muß – und noch Bücher darin hat, die für das Altpapier zu schade sind.
Für alle, die Schmöker suchen. Gut erhalten und nicht ohne Niveau! All diese lesenden Menschen sind bei uns richtig!
Ausstellung von Bildern der Haaner Künstlerin Annette Palder
Ausstellung von Bildern der Haaner Künstlerin Annette Palder
Eine Premiere in unserer Johanneskirche!
Ausstellungseröffnung:
13. April, 11:15 Uhr,
Palmsonntag, im Anschluss an den Gottesdienst
Zum ersten Mal stellt eine überregional bekannte, moderne Künstlerin Werke aus ihrem Atelier in unserer Johanneskirche aus. Die teilweise großflächigen Bilder haben alle einen christlichen Bezug.
Evensong 05. April 2014
Was ist ein "Evensong"?
Diese Form der gottesdienstlichen Meditation ist ein liturgisches Geschenk aus der Tradition der angelikanischen Kirche und ist seit tausend Jahren nahezu unverändert erhalten geblieben. In der Kombination aus dem Abend- und Nachtgebet der Kirche (Vesper udn Komplet) ist in der angelikanischen Liturgie das "Evening Prayer" entstanden, der an vielen Kathedralen und colleges täglich von Chören (oft von Knabenchören) als "Evensong" gestaltet wird. Diese Tradition ist in Deutschland leider nicht vorhanden.
Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden 30. März 2014
Im Sommer zogen sie aus, den christlichen Glauben näher kennenzulernen. Mehr ist wohl auch nicht möglich. Wer sich am 18. Mai konfirmieren läßt, erfahren Sie im Vorstellungsgottesdienst am 30. März, den unsere Konfirmanden unter der Mitwirkung von Frau C. Hahl vorbereitet haben. Lassen Sie sich überraschen, wir tun es auch - und unsere "Konfis" sowieso!
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17