Aktuelles aus der Gemeinde Großheide

Wie geht es weiter ... mit der "Kleinsten Kapelle am Niederrhein"?

Das Projekt, einen Rückzugsort für Menschen zu schaffen, die einfach mal aus der alltäglichen Hektik, den ungezählten Anforderungen und den kaum mehr zu verarbeitenden Eindrücken kurzfristig „aussteigen“ und einfach mal aufatmen, zur Ruhe kommen und still ihre Gedanken ordnen, die beten und meditieren wollen, erweist sich als wesentlich komplizierter, als es zunächst schien. Da es sich um einen Raum handelt, der nur für eine Person Platz bietet, muß das Ganze stimmig sein und es dürfen keine Fehler im Konzept vorkommen.

18.08.2017
Ja

Ausstellung von Werken des Rheindahlener Künstlers Wolfgang Franken 10.09.2017

Sonntag, 10. September 2017, 10:00

Ausstellung von Werken des Rheindahlener Künstlers Wolfgang Franken

Sola fide

(allein auf Vertrauen hin)

18.08.2017
Ja

Gemeindefest 03.09.2017

Herzliche Einladung - in Großheide wird wieder gefeiert!

Unter dem Luther-Wort "Die Welt ist voller alltäglicher  Wunder" findet am 03.09.2017 unser diesjähriges Gemeindefest statt. Wir beginnen um 10:00 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Anschließend startet unser buntes Programm für die ganze Familie rund um unser Gemeindezentrum. - lassen Sie sich überraschen. Auch unsere "Kleinsten" werden nicht zu kurz kommen.

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt - wir freuen uns über Salat- und Kuchenspenden für das traditionell grandiose Buffet (Herzlichen Dank !!!)

11.08.2017
Ja

Gottesdienst im Garten am 09.07. bei strahlendem Sonnenschein...

Am heutigen Sonntag konnten wir bei strahlendem Sonnenschein den Gottesdienst im Garten unter unserer schönen Rotbuche feiern.

Nach dem Gottesdienst erfreute uns der Singkreis mit einem offenen Singen und anschließend wurde sich am Grill und am Salatbuffet gestärkt.

Ein ganz herzliches Dankeschön nochmal für die vielen Salat-, Brot- und Nachtischspenden. 

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und erholsame Ferien.

09.07.2017
Ja

"Zukunftsprojekt" Gemeindebibel

Letzter Aufruf!

Unser Zukunftsprojekt einer Gemeindebibel geht in die heiße Phase!

09.06.2017
Ja

„Windberg lädt ein“ - mehr als nur ein Stadteilfest. - 10. Juni 2017

In der Zeit von 15:00 Uhr - 18:00 Uhr findet unter anderem in unserer Johanneskirche Programm statt.

Herr Roger Seider hat eine Ausstellung mit Bildern und der Geschichte vom alten Windberg vorbereitet.

Seien Sie herzlich eingeladen zu einer Reise in die Vergangenheit.

09.06.2017
Ja

Eröffnung der Vernissage "Lebensräume" 09. Juni 2017 - 15:00 Uhr

Hier finden Sie eine kleinen "Vorgeschmack" der wunderschönen Bilder der Künstler "Strichstärke" unter dem Motto "Lebensräume", die sie ab heute in der Johanneskirche bewundern und käuflich erwerben können.

Die Künstlerinnen und Künstler des Ateliers "Strichstärke" sowie die Bewohner der Wohngruppe Metzenweg haben ganz unterschiedliche Lebensräume in Bilder gefasst und möchten sie Ihnen zeigen. Seien Sie hiermit ganz herzlich eingeladen zur Vernissage am Freitag, 09. Juni 2017, um 15:00 Uhr in der Ev. Kirchengemeinde Großheide.

Begrüßung: Pfr. Dr. Karl-Heinz Bassy

09.06.2017
Ja

Mitspieler für einen "Karten-Nachmittag" gesucht - 23.08.17

„Karten - Nachmittag“

„Mitspieler gesucht“

Wenn Sie Lust haben, in geselliger Runde Karten  zu spielen, melden Sie sich bitte bei Frau Vincentz Tel.: 5629464

Genau Uhrzeit und alles Weitere wird mit den "Mitspielern" dann noch besprochen.

Herzliche Einladung - wir freuen uns auf Sie!

 

02.06.2017
Ja

"Ein feste Burg" - Sommerkonzert des Posaunenchors 11.06.17 um 18:00 Uhr

"Ein feste Burg" - Sommerkonzert des Posaunenchors

02.06.2017
Ja

Eröffnung der Vernissage "Lebensräume" 09. Juni 2017

Windberg lädt ein:

"Lebensräume"

Die Künstlerinnen und Künstler des Ateliers "Strichstärke" sowie die Bewohner der Wohngruppe Metzenweg haben ganz unterschiedliche Lebensräume in Bilder gefasst und möchten sie Ihnen zeigen. Seien Sie hiermit ganz herzlich eingeladen zur Vernissage am Freitag, 09. Juni 2017, um 15:00 Uhr in der Ev. Kirchengemeinde Großheide.

Begrüßung: Pfr. Dr. Karl-Heinz Bassy

Musikalische Einstimmung: Städtische Musikschule Rheydt

Einführung: Frau Yvonne Klaffke, Frau Barbara John; Mentorinnen des Ateliers "Strichstärke"

26.05.2017
Ja

Seiten