Bildergalerien aus der Gemeinde Großheide
Shalom Israel
Shalom Israel
Eine Reise im Heiligen Land,
auf den Spuren von ….
….. Kippa, Hummus, Schutz(?)mauern und Fußwaschungen!
Einweihung der Jona-Kapelle
Am 16.09.18 wurde die kleinste Kapelle am Niederrhein in einem festlichen Gottesdienst (unter Mitwirkung des Kirchenchores) eingeweiht. Im Anschluss an den Gottesdienst überreichte die Architektin Frau Lerche unserem Kirchmeister feierlich den Schlüssel der Kapelle. Nach der Schlüsselübergabe öffnete Pfr. Dr. Bassy die Jona-Kapelle für die zahlreichen Besucher.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern bedanken, ohne die das Projekt Jona Kapelle nicht möglich gewesen wäre.
Rückblick Gottesdienst im Garten 08.07.2018
Bei strahlendem Sonnenschein füllte sich der Gemeindegarten schon früh am Morgen, um den Worten von Pfarrer Dr. Karl-Heinz Bassy beim Gottesdienst im Garten zu lauschen. Nach dem Gottesdienst lud unser Kirchenchor zum "Mitsingen" ein.
Wie immer gab es im Anschluss Köstliches vom Grill und von unserem grandiosen Buffet (herzlichen Dank an Alle, die etwas gespendet haben).
Ganz herzlich möchten wir nochmal unserem Kirchmeister Herrn Schuld zu seinem Ehrentag gratulieren.
Wir wünschen allen eine gute Sommerzeit und erholsame Ferien.
1. ökumenische Fußwallfahrt nach Birgelen
Der Kirchenchor der Schwestergemeinde St. Mariae Empfängnis Venn hatte die ev. Kirchengemeinde Großheide eingeladen, an der Fußwllfahrt nach Birgelen teilzunehmen.Am Samstag, dem 26.08.2017 machten sich 29 Pilger auf den Weg zum Birgelener Pützchen.In diesem Jahr, zur 500-Jahrfeier der Reformation, nahmen erstmals auch einige unserer evangelischen Mitchristen an der „ökumenischen“ Wallfahrt teil.
Gemeindefest 2017
Schön war´s! Petrus war uns gut gesonnen, und so konnte bei sonnigem Wetter wieder in Großheide gefeiert werden. Neben Vorträgen, gab es einige musikalische Höhepunkte, wie das "offene Singen" mit dem Kirchenchor oder der Besuch der "Otto-Singers" der Ev. Stiftung Hephata. Viel Spaß hat allen der "Mitmachtanz" unter der Leitung von J. Vincentz bereitet. Unsere jüngsten Besucher haben sich bei Riesenseifenblasen, Bobbycar-Rennen, Bastel- und Spielangeboten amüsiert. Kulinarisches gab es am Buffet und am Grill.
Ausstellung von Werken des Rheindahlener Künstlers Wolfgang Franken 10.09.2017
Sonntag, 10. September 2017, 10:00
Ausstellung von Werken des Rheindahlener Künstlers Wolfgang Franken
Sola fide
(allein auf Vertrauen hin)
Gottesdienst im Garten am 09.07. bei strahlendem Sonnenschein...
Am heutigen Sonntag konnten wir bei strahlendem Sonnenschein den Gottesdienst im Garten unter unserer schönen Rotbuche feiern.
Nach dem Gottesdienst erfreute uns der Singkreis mit einem offenen Singen und anschließend wurde sich am Grill und am Salatbuffet gestärkt.
Ein ganz herzliches Dankeschön nochmal für die vielen Salat-, Brot- und Nachtischspenden.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und erholsame Ferien.
„Windberg lädt ein“ - mehr als nur ein Stadteilfest. - 10. Juni 2017
In der Zeit von 15:00 Uhr - 18:00 Uhr findet unter anderem in unserer Johanneskirche Programm statt.
Herr Roger Seider hat eine Ausstellung mit Bildern und der Geschichte vom alten Windberg vorbereitet.
Seien Sie herzlich eingeladen zu einer Reise in die Vergangenheit.
Eröffnung der Vernissage "Lebensräume" 09. Juni 2017 - 15:00 Uhr
Hier finden Sie eine kleinen "Vorgeschmack" der wunderschönen Bilder der Künstler "Strichstärke" unter dem Motto "Lebensräume", die sie ab heute in der Johanneskirche bewundern und käuflich erwerben können.
Die Künstlerinnen und Künstler des Ateliers "Strichstärke" sowie die Bewohner der Wohngruppe Metzenweg haben ganz unterschiedliche Lebensräume in Bilder gefasst und möchten sie Ihnen zeigen. Seien Sie hiermit ganz herzlich eingeladen zur Vernissage am Freitag, 09. Juni 2017, um 15:00 Uhr in der Ev. Kirchengemeinde Großheide.
Begrüßung: Pfr. Dr. Karl-Heinz Bassy
Gottesdienst (fast) im Garten am 03. Juli 2106
Leider hat es dieses Jahr für unseren Gottesdienst unter unserer wunderschönen Rotbuche aufgrund der kühlen Wetterlage nicht gereicht. So wurde während des Gottesdienstes (und vor allem im Anschluss mit unserem Singkreis) die Sonne herbei gesungen, und wir konnten noch fröhliche Stunden im Garten genießen. Wie immer war das Buffet eine Augenweide und unsere Grillmeister D. Schuld und B. Nagel hatten alle Hände voll zu tun.