Kirchen und Treffpunkte der Christuskirchengemeinde

Christuskirche

Auf dem heutigen Fliescherberg entstand 1684 die erste evangelische Kirche in Mönchengladbach. Sie lag außerhalb der Stadtmauern. Die Protestanten waren geduldet, aber noch längst nicht anerkannt. Es dauerte 161 Jahre, bis schließlich der Grundstein für die Christuskirche am 8.8.1845 mitten in der Stadt gelegt werden konnte. König Friedrich Wilhelm IV von Preußen war persönlich anwesend. 1852 war der Kirchbau schließlich vollendet.

Wichernhaus

Das heutige Wichernhaus am Marktstieg 9 wurde 1878 in der Amtszeit Pfarrer Otto Zillessens als „Katechisierhaus“ erbaut.

Kirchsaal Ohlerfeld

Mitten in der Siedlung Ohlerfeld gelegen steht ein „Haus der lebendi­gen Steine“, das seit fast 60 Jahren für evangelische Gemeindemitglieder jeden Alters Ort der Begegnung und geistliche Heimat ist. Am 4. Dezember 1955, es war der 1. Sonntag im Advent, öffnete dieses Gemeinde-Haus seine Türen. Der neu errichtete Ev. Kirchsaal Ohlerfeld wurde in einem Fest­gottesdienst feierlich seiner Bestimmung als Stätte der Wortverkündigung und Mittelpunkt des Gemeindelebens übergeben. Am 1.1.1956 war es auch für den Ev. Kindergarten an der Zeit, 60 Kindern Raum unter dem Gemeindedach zu geben.