Aktuelle Radiobeiträge "Himmel-und-Erde" aus dem Stadtverband

Neun Konzerte und zwei Gottesdienste: die Christmas Classics in ihrer zwölften Auflage

Alle Jahre wieder lädt die RememberBand zu den Christmas Classics in die Christuskirche am Kapuzinerplatz, dieses Jahr zum zwölften Mal. Und wer schon mal dabei war, der weiß, wie besonders diese weihnachtlichen Konzerte in diesem ganz speziellen Ambiente der Kirche sind. In diesem Jahr werden die Classics definitiv anders klingen, denn es gibt mit Alex Behrens und Heinrich Verheyden zwei neue Mitglieder, die die Band mit ihren Stimmen verstärken.

12.11.2018
Ja

Seelsorger und Lehrer: Pfarrer am Berufskolleg

Andreas Buddenberg ist Pfarrer in Odenkirchen und seit elf Jahren Schulseelsorger am Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung an der Volksgartenstraße und auch in Rheydt-Mülfort. Schulseelsorger haben ein offenes Ohr für Schülerinnen und Schüler, aber natürlich auch für alle anderen, die im Schulbetrieb auf sie zukommen. Und dann ist der Pfarrer ja auch noch Lehrer. Er unterrichtet Evangelische Religion. Andreas Buddenberg hat Cosima Clauss von seinem Schulalltag erzählt. Am 28. Oktober 2018 ging es bei Radio 90,1 im Rahmen der Sendung "Himmel und Erde" über den Sender.

29.10.2018
Ja

500 + 1: Ökumenisches Kunstprojekt der besonderen Art

Zu Tisch – Elf Bilder zu Luthers Tischreden sind in der Propstei zu sehen. Auch nach dem Reformationsjahr 2017 lässt sich Martin Luther noch einmal auf ungewohnte Art in der Fokus rücken. Im Elisabethsaal der Propstei sind vom 30. September bis 31. Oktober 2018 elf Bilder des Leipziger Künstlers Michael Triegel ausgestellt, auf denen er sich mit Luthers Tischreden auseinandersetzt.

01.10.2018
Ja

Ehrenamtliche dringend gesucht!

In der evangelischen Friedenskirchengemeinde werden zur Zeit ehrenamtliche Helfer in allen Bereichen gesucht. Jeder ist willkommen, der sich mit seinen Talenten, Ideen oder Fähigkeiten einbringen möchte. "Ob das jetzt die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist oder die Arbeit mit Erwachsenen, mit Senioren oder aber die Mitarbeit im Presbyterium, im Gottesdienst - da gibt es vielfältige Formen", erklärt Antje Brand. Die Pfarrerin der Friedenskirchengemeinde geht dabei auch ins Detail.

20.09.2018
Ja

Kleinste Kapelle am Niederrhein geht in Betrieb

Die Idee, die kleinste Kapelle am Niederrhein zu bauen, entstand schon vor einigen Jahren. Damals entdeckte Pfarrer Dr. Karl-Heinz Bassy die kleinste Galerie von Worpswede. So etwas wollte er gerne als Kapelle für seine Gemeinde Großheide umsetzen. Der Weg dahin war weit, aber nun kann das Mini-Gotteshaus schließlich eingeweiht werden: am 16. September lädt Dr. Bassy nachmittags zum Gottesdienst ein. Am 2. September berichtete der Pfarrer aus Großheide bei Radio 90,1 für die Sendung "Himmel und Erde" von dem Projekt. Der Beitrag ist hier archiviert. 

04.09.2018
Ja

"Jedes Lachen ist ein Unikat"

In der evangelischen Kirchengemeinde Wickrathberg wird am 8. und 9. September ein großes Gemeindefest gefeiert. Geplant war das eigentlich schon für das vergangene Luther-Jahr, aber dann kam die Tour de France dazwischen, die just an diesem Tag durch den Ort rollte. Jetzt aber muss die Gemeinde auf so ein Sportereignis keine Rücksicht nehmen. Ein Highlight des Gemeindefestes ist ein Kirchen-Kabarett.

20.08.2018
Ja

Was war los in diesem Sommer?

In den Sommerferien gab und gibt es in den Gladbacher Gemeinden viel Programm. Cosima Clauss hat einen bunten Strauß von Angeboten in einem Beitrag für "Himmel und Erde" am 5. August 2018 vorgestellt. Vielleicht war ja auch etwas Interessantes für Sie dabei. Und falls Sie das verpasst haben sollten, so wird es im nächsten Sommer bestimmt wieder ein ähnliches Programm geben. Die Websites und Gemeindebriefe informieren frühzeitig.

13.08.2018
Ja

Huldigung an eine Königin

Die Orgel in der evangelischen Hauptkirche in Rheydt ist eine ganz besondere. Sie stammt aus dem Jahr 1902 und beeindruckt mit ihrem Klang nicht nur in den Gottesdiensten, sondern auch bei ganz vielen Konzerten und Veranstaltungen. So finden zum Beispiel am Tag der Offenen Tür oder auch am Blumensonntag regelmäßige Orgelführungen statt. "Wer solch eine Orgelführung bekommen hat, der wird zum Orgelfreak werden", verspricht Udo Witt. Der Organist und Kantor der Rheydter Gemeinde hat in einem am 22.

06.08.2018
Ja

JUKOMM: ein Kürzel für zehn Jahre erfolgreiche Jugendarbeit

Seit zehn Jahren existiert die Jugendkooperation Mönchengladbach-Mitte, kurz JUKOMM, im STEP. Verantwortlich für diese Kooperation sind drei Partner, außer der Christuskirchengemeinde gehören dazu die katholische Pfarre St.Vitus und die Stadt Mönchengladbach, vertreten durch das Jugendamt. Michael Klein, der schon im Haus Zoar viele Jahre lang für eine Offene Tür im Einsatz war, erzählte im Gespräch mit Cosima Clauss, wofür die Jugendkooperation sich besonders einsetzt. Die Infos des Jugendleiters der Christuskirchengemeinde sendete Radio 90,1 am Sonntag, 8.

12.07.2018
Ja

Bufdi für Rheindahlen gesucht

Die evangelische Gemeinde in Rheindahlen braucht Unterstützung. Vor allem im Jugendbereich fühlt sich die Leiterin manchmal etwas überfordert, denn schließlich kann sie nicht in allen Gruppenräumen gleichzeitig sein. Und nicht immer ist ein Ehrenamtler an ihrer Seite, um sie zu unterstützen. Darum sucht die Gemeinde jetzt einen Bufdi, also jemand, der den Bundesfreiwilligendienst in der Gemeinde absolvieren möchte. Was die Gemeinde erwartet und was sie zu bieten hat, erzählten Pfarrerin Christiane Fiebig-Mertin und Jugendleiterin Eva Thelen für einen Himmel-und Erde-Beitrag, der am 24.

02.07.2018
Ja

Seiten