Termine des Stadtverbandes, Archiv

Gemeindefest an Himmelfahrt: „Wir sehnen uns nach Einheit“

25.05.2017

Das ökumenische Gemeindefest auf dem Kapuzinerplatz am 25.Mai 2017 (11 – 15 Uhr) soll ein rundum gelungenes Erlebnis werden, das allen im Gedächtnis bleiben wird. Etwas Besonders ist es schon jetzt. Denn dass die Gladbacher Innenstadtgemeinden (St.Benedikt, St.Vitus, Christus- und Friedenskirchengemeinde) gemeinsam zu einem solchen Fest einladen, um im Jubiläumsjahr die Ökumene zu feiern und eine Gemeindepartnerschaftsvereinbarung zu verabschieden, hat es bisher in Mönchengladbach nicht gegeben.

Ökumenische Impulse 2015

16.03.2015

Vortrag und Diskussion zum Thema 'Abendmahl und Eucharistie: Dürfen wir uns vom Abendmahl, von der Eucharistie ausschließen?' Die Ökumenischen Impulse 2015 wollen nicht unbedingt fertige Antworten auf diese Fragen liefern, aber Anregungen geben und Perspektiven aufzeigen. Mit Professorin Dorothea Sattler, der Direktorin des Ökumenischen Instituts an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster, und Oberkirchenrätin Barbara Rudolph, der Ökumenebeauftragten der Evangelischen Kirche im Rheinland, sind kompetente und der ökumenischen Bewegung seit vielen Jahren verbundene Referentinnen gefunden worden, die spannende und weiterführende Diskussionen versprechen.

Sitzung der Verbandsvertretung der Gemeinden

18.11.2014

Am 18.11.2014, 19.30 Uhr tagt die Verbandsvertretung des Stadtverbandes in Rheydt-West.

 

nächste Sitzung des Verbandsvorstandes

12.11.2014

Ort: PSH, Charlottenstr. 16

Zentraler Gottesdienst Christi Himmelfahrt

29.05.2014

Zum dritten Mal werden die Gladbacher Innenstadtgemeinden gemeinsam Gottesdienst feiern an Christi Himmelfahrt. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle eingeladen in den Garten des Wichernhauses neben der Christuskirche zu einem stärkenden Brunch und netten Gesprächen. Seien Sie also herzlichst eingeladen am Donnerstag, den 29. Mai 2014, um 11 Uhr, in die Christuskirche auf dem Kapuzinerplatz. In allen anderen Kirchen der Innenstadtgemeinden fallen die Gottesdienst aus.

Bach Kantate im Gottesdienst

29.05.2014

„Jauchzet Gott in allen Landen“ Im zentralen ökumenischen Gottesdienst am Fest Christi Himmelfahrt, am 29. Mai 2014, um 11 Uhr, erklingt die Solo-Kantate: „Jauchzet Gott in allen Landen“ BWV 51 von Johann Sebastian Bach. Diese Kantate wurde wahrscheinlich im Jahr 1730 zum 15. Sonntag nach Trinitatis in Leipzig aufgeführt. Die Ausführenden sind: Ulla Böer, Piccolotrompete, Kim Ortloff, Sopran, Lisa Heinrichs, Solo Violine BWV 1043, Streichensemble an St. Konrad Ohler, Bernd Geene, Orgel und musikalische Leitung.

Gottesdienst: Flucht ist ein Menschenrecht

04.05.2014

Am Sonntag, den 4. Mai 2014, wird in einem ökumenischen Gottesdienst in der Münsterkirche um 17 Uhr der vielen Millionen Menschen gedacht, die aus unterschiedlichsten Gründen auf der Flucht sind und Sicherheit und Zukunft für sich und ihre Kinder suchen. Der Gottesdienst wird von Mitgliedern des Arbeitskreises Asyl der Pfarre St.Vitus und anderer Initiativen gestaltet.